Herausnehmbare Apparaturen
Vorschubdoppelplatte (VDP-Apparatur) nach Schaneng
Vorschubdoppelplatte (VDP-Apparatur) nach Schaneng Produktbilder Beschreibung Gerät zur Behandlung von Distalbisslagen Einzelzahnbewegung mit Hilfe von Schrauben und Federelementen möglich Herausfallen der Platte während der Nacht ist nicht zu erwarten Bessere Patientenadaption durch kürzeren Führungssteg Modifikation mit eingebauter Bertoni-Schraube zur gleichzeitigen Protrusion der
Vorschubdoppelplatte (VDP-Apparatur) nach Prof. Sander
Vorschubdoppelplatte (VDP-Apparatur) nach Prof. Sander Produktbilder Beschreibung Gerät zur Behandlung von Distalbisslagen Einzelzahnbewegungen mit Hilfe von Schrauben und Federelementen möglich Positive Unterkieferführung sogar bei offenem Mund Ein Herausfallen der OK-Apparatur während der Nacht ist nicht zu erwarten
Umkehr-Bionator nach Prof. Dr. Dr. Balters
Umkehr-Bionator nach Prof. Dr. Dr. Balters Produktbilder Beschreibung Ganzheitliches kieferorthopädisches Entwicklungsgerät zur Neuorientierung der Mundraumfunktionen Bionator als Umkehrgerät bei Unterkiefervorstand, Oberkieferrücklage und Kopfbiss Kunststoffanteil im Frontzahngebiet dient als schiefe Ebene zur Protrusion der OK-Front Herausnehmbare Apparaturen
Twin Block Reverse
Twin Block Reverse Produktbilder Beschreibung Gerät zur Behandlung einer Mesialbisslage Bisshebung und Transversaldehnung Bis 6 mm stufenweise Reduktion mittels Bite Jumping Screw bei Klasse III-Malokklusion Zungenfreiheit gegenüber Doppelplattenstege Möglichkeit der Einzelzahnbewegung Herausnehmbare Apparaturen
Twin Block Halteapparatur nach Dr. Clark
Twin Block Halteapparatur nach Dr. Clark Produktbilder Beschreibung Stabilisierung der UK-Lage nach Überstellung der Distalbisslage Schiefe Ebene in Form eines frontalen Aufbisses Regio 13-23 Prä- und Molaren des UK werden in 3 bis 6 Monaten in Okklusion gebracht Anschließende Retentionszeit ca. 9
Twin Block
Behandlungsapparatur für Distalbisslage Bisshebung und Transversaldehnung Zungenfreiheit gegenüber Doppelplattenstegen Möglichkeit der Einzelzahnbewegung Möglichkeit des Einordnens der Eckzähne
Twin Block
Twin Block Produktbilder Beschreibung Behandlungsapparatur für Distalbisslage Bisshebung und Transversaldehnung Zungenfreiheit gegenüber Doppelplattenstegen Möglichkeit der Einzelzahnbewegung Möglichkeit des Einordnens der Eckzähne Herausnehmbare Apparaturen
Teuscher-Aktivator
Teuscher Aktivator Produktbilder Beschreibung Apparatur zur Behandlung Klasse II Anwendung in Kombination mit Headgear, z.B. aus unserer MASEL Headgear-Kollektion Integrierte Torquefedern an seitlichen und mittleren Schneidezähnen zur Vermeidung von Retrusion der OK-Schneidezähne Vereint wachstumshemmende Wirkung des Headgears auf den
Sportmundschutz
Sportmundschutz Produktbilder Beschreibung Verschiedene Ausführungen entsprechend der Sportart Individuell gefertigt, verschiedene Farben möglich Passt exakt auf die Zahnreihen Bewegt sich nicht und erlaubt freies Atmen 10 mal höhere Lebensdauer als ein Boil & Bite Mundschutz Besserer Tragekomfort
Speed-Springs-Apparatur
Speed-Springs-Apparatur Produktbilder Beschreibung Patientenfreundliche und herausnehmbare Apparatur Zähne erfahren intermittierende Kräfte durch Spezialfedern Besonders schonende Bewegung von Zähnen Zähne können gekippt, intrudiert, extrudiert, rotiert werden Voraktivierte Federn ermöglichen kürzere Behandlungszeit Aktivieren und Deaktivieren möglich Kein Kraftverlust 0,4 mm Drahtstärke Speziallegierung Vier verschiedene
Schnarch-Apparatur
Schnarch-Apparatur Produktbilder Beschreibung Schlafapnoebehandlung Verschiedene Ausführungen Vorverlagerung von Zunge, Zungengrund und angrenzender Weichteile durch mechanische Protrusion des Unterkiefers Abbildung TAP®-Schiene (Scheu-Dental) Herausnehmbare Apparaturen
Rückschubdoppelplatte nach Prof. Sander
Rückschubdoppelplatte nach Prof. Sander Produktbilder Beschreibung Behandlungsapparatur bei skelettaler Klasse III Idealer Behandlungszeitpunkt vor dem 9. Lebensjahr Gute Alternative zur Kopf-Kinn-Kappe Rückschubschrauben im UK bieten den Vorteil der systematischen Verringerung des Klasse III-Overjet Zungenfreiheit durch seitliche Müller-Sporne
Retraktorbogen am Labialbogen
Retraktorbogen am Labialbogen Produktbilder Beschreibung Zusatzfeder am Labialbogen zur Retrusion der Frontzähne Ohne extra Aktivierung Konstanter, leichter Druck Herausnehmbare Apparaturen
Retraktorbogen
Retraktorbogen Produktbilder Beschreibung Labialbogen zur Retrusion der Frontzähne Keine extra Aktivierung Konstanter, leichter Druck Herausnehmbare Apparaturen
Retraktor nach Roberts
Retraktor nach Roberts Produktbilder Beschreibung Labialbogen zur Retrusion der Frontzähne Dünner Labialbogen aus 0,6 mm fh Draht Retentionsüberführung mittels Röhrchen Röhrchenausdehnung vom Loop bis zur Retention des Labialbogens Röhrchen gewährleisten zusätzliche Stabilität Herausnehmbare Apparaturen
Retentionsapparaturen
Retentionsapparaturen Produktbilder Beschreibung Neue Motive für Retentionsapparaturen Extravagant und ganz individuell gefertigt Geringe Mehrkosten Aushängeschild Ihrer Praxis Herausnehmbare Apparaturen
Interimsprothese
Interimsprothese Produktbilder Beschreibung Spezialgerät bei Nichtanlage oder vorzeitigem Verlust der Milchzähne Zahnersatz in zwei Zahnfarben herstellbar KFO-Streufarben als Motivationsfaktor im Palatinalbereich und Einlegemotiv wählbar Herausnehmbare Apparaturen
Interdentalfeder
Interdentalfeder Produktbilder Beschreibung Bewegungselement zur seitlichen Bewegung der Zähne Lücken-Engstand kann vergrößert werden, damit Zahn ungehindert durchbrechen kann Lücken können geschlossen werden Federkraft gut variierbar und nicht zu groß Herausnehmbare Apparaturen
Göttinger Pro-Stab
Göttinger Pro-Stab Produktbilder Beschreibung Gerät zur Behandlung von Distalbisslagen Mehr Zungenfreiraum durch bukkale Führungselemente Einzelzahnbewegungen mit Hilfe von Schrauben- und Federelementen gegeben Das von Dr. Arndt Jähnig aus Göttingen entwickelte Pro-Stab System ist ein herausnehmbares Behandlungsgerät zur Korrektur der weit verbreiteten Unterkieferrücklage
Gelb-Schiene
Gelb-Schiene Produktbilder Beschreibung Skelettierte Aufbissschiene Behandlungsapparat indiziert bei CMD Führung des Kiefergelenks in therapeutische Bisslage Herausnehmbare Apparaturen
Fränkel-Apparatur
Funktionsregler II nach Fränkel Produktbilder Beschreibung Apparatur zur Korrektur Klasse II Voraussetzung ist exakte Abformung des Vestibulums Wachstumssteuerung statt Dehnung Mundinnenraum nicht eingeschränkt Kunststoffschilde aktivierbar gefertigt zur Expansion des OK/UK Funktionsregler III nach Fränkel
Federbügel-Aktivator nach Schwarz
Federbügel-Aktivator nach Schwarz Produktbilder Beschreibung Abbildung zeigt modifizierte Variante Grundgerät besteht aus zwei Platten mit einfachem OK/UK-Labialbogen, seitlichen Aufbissen und zwei Federbügeln Zwei Einzelkiefergeräte verbunden durch Federbügel nach entsprechendem Konstruktionsbiss Horizontale und/oder vertikale Aktivierung über Federbügel gegeben Federbügel stimulieren die Muskeltätigkeit
Elastisch-Offener-Aktivator (EOA)
Elastisch-Offener-Aktivator (EOA) Produktbilder Beschreibung Funktionskieferorthopädisches Gerät zur Behandlung von Distalbisslagen Hervorragende Eigenschaften zur Bisshebung Transversale Erweiterung Durch ein zusätzliches Zungengitter ist ein offener Biss schließbar Herausnehmbare Apparaturen
Crozat
Crozat Produktbilder Beschreibung Dehnung, Einzelzahneinordnung sowie Protrusion der Front möglich Gelasert, daher biokompatibel ohne Lot Tragekomfort durch grazile Gestaltung Erfolgreiches skelettiertes Behandlungsgerät Gut geeignet für Erwachsenenbehandlung Herausnehmbare Apparaturen
Bionator
Bionator Produktbilder Beschreibung Ganzheitliches kieferorthopädisches Entwicklungsgerät zur Neuorientierung der Mund-Raumfunktionen Grundgerät bei dreidimensionaler Störung, z.B. Distalbisslage, Deckbiss, Kompression des Kiefergelenkes Abschirmgerät bei Lückenstand, Zahnachsdrehungen, Frontal offenem Biss, z.B. Lutschunarten, Zungenfehlfunktionen Umkehrgerät bei Unterkiefervorstand, Oberkieferrücklage, Kopfbiss MEHR ERFOLG mit dem Bionator nach Balters!